Typische Weihnachtsbräuche
Weihnachtsmärkte besuchen, Plätzchen backen, Weihnachtslieder singen, einen Adventskranz basteln, ein Weihnachtsquiz erstellen (rechtzeitig vorbereiten!). Tipp: Verleiht bekannten Bräuchen eure eigene Note. Aus dem traditionellen Plätzchenessen wird ein Plätzchenwettbewerb. Wer das schönste Plätzchen kreiert, gewinnt einen kleinen Preis. Aus dem „Wichteln“ macht ihr ein „Überraschungswichteln“, bei dem die Geschenke ein Rätsel sind.
Klassische Weihnachtsaktivitäten
Familienfilme schauen, zusammen Weihnachtsgeschichten lesen, das Basteln von Weihnachtsgeschenken, was euch das Jahr über Freude bereitet hat, kann an Weihnachten nicht fehlen. Vielleicht habt ihr auch ein neues Rezept für das Weihnachtsessen, das ihr unbedingt ausprobieren wollt!
Aktive Weihnachtsfeiern
Ihr wollt euch bewegen? Perfekt! Holt das Gesellschaftsspiel „Twister“ hervor, veranstaltet ein Weihnachts-Quizspiel oder spielt eine Weihnachtsgeschichte nach. Eine witzige Idee: Jeder zieht eine Rolle und muss sich entsprechend verkleiden. Vergesst nicht die Weihnachtsdekoration!
Rätsel und Spiele für die ganze Familie
Escape Room Spiele, Krimi-Dinner, „Die Werwölfe vom Düsterwald“, … Es gibt zahlreiche Spiele, die in der größeren Runde richtig Spaß machen und die Kreativität anregen. Tipp: Wenn ihr einem Familienmitglied ein Spiel unter den Weihnachtsbaum legt, habt ihr gleich einen Grund für einen gemeinsamen Spieleabend. Alternativ funktioniert mit kleinen Kindern immer noch „Ich sehe was, was du nicht siehst“.